"Let's be smart" - Sonderausstellung imm cologne 2020
Smarte Technik für den Genussraum Küche
Von Smart Home Technologien versprechen sich viele Verbraucher mehr Sicherheit und die Möglichkeit des Energiesparens, zitiert die Koelnmesse als Veranstalter der imm cologne eine aktuelle Studie. Dass sich diese Erwartungen mit Küchenlüftungstechnik von Naber erfüllen, zeigte der Küchenzubehörspezialist in der "Let's be smart"-Sonderausstellung der internationalen Einrichtungsmesse vom 13. bis 19. Januar in Köln. Die präsentierten Eigenentwicklungen verbinden höchste Energieeffizienz mit ausgeprägtem Kochvergnügen.
Äußerst stabil, nicht brennbar und mit geringsten Druckverlusten in der Luftführung – die herausragenden Eigenschaften der COMPAIR STEEL flow® Luftkanäle stießen im Smart Home sowie im Smart Loft der Sonderausstellung auf reges Interesse bei Fachbesuchern und Endverbrauchern. Im Smart Home verbanden die sichtbar unter der Decke verlegten Rundkanäle aus Metall eine wandhängende Dunstabzugshaube mit dem Abluft-Mauerkasten COMPAIR® BIXO. Mit dieser als Passivhaus-Komponente zertifizierten Innovation können auch in hochwertigen Effizienzhäusern komfortable Abluft-Systeme realisiert werden.
Die luftdichte Textilmembran des COMPAIR® BIXO wird von einem Elektromotor in sich verdreht, somit ist der Mauerkasten hermetisch dicht. Die Elektronik öffnet den Durchlass vollständig, sobald sie den Abluftstrom des Dunstabzugs registriert. Und weil Abluft immer auch Zuluft braucht, sendet die Steuereinheit ein Signal an bis zu drei BIXO Balance® Zuluft-Mauerkästen, die ebenfalls das dicht schließende TwisterTec-Verschlusssystem enthalten und sich dann automatisch öffnen. An der Entwicklung dieser neuartigen Mauerkasten-Technologie beteiligt war Architektur-Professor Dr. Werner Sobek, er ist einer der Initiatoren der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Spülen-Kombination mit schwenkbarer Armatur
Im Smart Loft der "Let's be smart"-Area war mit dem COMPAIR® Tower eine eindrucksvolle Alternative zur Mauerkasten-Technologie präsent. Diese an der Hauswand oder frei im Garten positionierbare Luftauslass-Technologie bietet Naber als Abluft-Lösung für Downdraft-Dunstabzüge an, wenn sich die Kernlochbohrung nicht wie üblich oberhalb, sondern unterhalb der Geländeoberfläche befindet. Die COMPAIR STEEL flow® Flachkanäle sind in diesem Fall im Bodenaufbau oder unter der Kellerdecke verlegt – ausgehend zum Beispiel vom Downdraft-Dunstabzug innerhalb einer freistehenden Kücheninsel. Besonders vorteilhaft: Kurze Wege in der Abluftführung sparen Ressourcen und Kosten.
In die Raumsparlösungen, die im Smart Loft auf der imm cologne auf eine genussorientierte städtische Lebenswelt abzielten, fügte sich die Einbauspülen-Innovation Corno Turno (Design by tbSTUDIO, Berlin) aus dem NABER-CONTURA® Programm bestens ein. Entwickelt als Spülen-Kombination mit schwenkbarer Vorfenster-Armatur, eignet sich dieses elegante Einbecken-Modell aus hochwertigem Edelstahl auch für das Kücheninsel-Szenario. Denn wird die Armatur so weit geneigt, dass sie komplett im Spülbecken verschwindet, gibt sie den Blick frei auf den Raum dahinter. Abgedeckt mit dem passenden Schneidbrett, verwandelt sich die Einbauspüle in zusätzliche Arbeitsfläche, wobei die Armatur weiterhin genutzt werden kann. Ein smartes Konzept, das in kleinen Küchen viel Flexibilität bietet. Inmitten der großen Bandbreite nutzerorientierter Technologien zeigte sich auf der Einrichtungsmesse einmal mehr, wie hoch der Stellenwert ist, den Verbraucher der Küche als Arbeits-, Genuss- und Lebensraum beimessen.
Pressebilder
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund der uns übertragenen Bildrechte die Nutzung der beigefügten Bilder ausschließlich für Werbung hinsichtlich von Naber bezogener Produkte gestattet ist. Naber ist jederzeit berechtigt, in einem angemessenen Terminrahmen, die Verwendung und Nutzung der Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken zu untersagen. Eine Bearbeitung oder Umgestaltung des Materials ist nur insoweit zulässig, als die Identität des Materials, insbesondere der Marken und Kennzeichen, nicht verändert wird. Es ist nicht gestattet, die Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken an Dritte weiterzugeben oder Nutzungsrechte zu übertragen oder eine sonstige Nutzung durch Dritte zu gewähren.