Neuigkeiten aus der Küchenlüftungstechnik
Kochdünste auf kurzen Wegen wirksam reinigen
Bei der Auswahl des passenden Küchenlüftungssystems sind Kunden ganz besonders auf die Expertise von Planungsprofis des Küchenfachhandels angewiesen. Die im Raum sichtbaren und verborgenen Komponenten gilt es optimal miteinander zu verknüpfen und auf die bauseitigen Gegebenheiten abzustimmen. Zudem ist das Segment von stetigen Innovationen – viele aus dem Hause Naber – gekennzeichnet.
COMPAIR STEEL flow®, das ganzheitliche und derzeit leistungsstärkste Luftkanalsystem aus Metall, eignet sich für Abluft- wie auch für Umluftlösungen und ist mit nahezu allen Dunstabzugshauben und Absaugventilatoren kompatibel. Aufgrund seiner herausragenden Stabilität kann es in Fußböden und Geschossdecken verlegt werden. Doch auch die sichtbare Anbringung der Luftkanäle ist optisch reizvoll innerhalb von Wohnungs- oder Objekteinrichtungen im "Industrial Style". COMPAIR STEEL flow® erfüllt höchste Anforderungen an den Brandschutz sowie an die Dichtigkeit.
Hervorragende Filtertechnik für Umluftszenarien
Eine erstklassige Filtertechnik aufgrund großflächiger, speziell gebogener Aktivkohlefilter bietet das modulare Umluftfiltersystem COMPAIR® GREENflow. In Verbindung mit wandhängenden Dunstabzugshauben werden die Filterboxen in einer abgehängten Decke platziert, wo sie den von Fett und Schmutzpartikeln gereinigten Kochdunst zurück in den Raum leiten.
Kombiniert mit Downdrafthauben, schützt das geschlossene Umluftfiltersystem den Möbelkorpus vor möglichen Feuchtigkeitsschäden. Die Filterboxen werden im Sockelbereich des Unterschranks platziert und können mit Stützfüßen ergänzt werden. Ein weiterer wichtiger Vorteil von COMPAIR® GREENflow ist der geräuscharme Lüftungsbetrieb auch bei hoher Absaugleistung.
Bei einer Küchenlüftung per Abluft wird auch die Feuchtigkeit aus dem Raum geführt. Hierzu bedarf es einer hochwertigen Mauerkastentechnik. Damit bei der Nutzung von Mulden- und Downdraftlüftern kurze Leitungswege und ein geringer Montageaufwand garantiert sind, hat Naber die sehr effektiven COMPAIR® flow Turbo 150 Mauerkästen entwickelt. Sie können nicht nur – wie bislang üblich – in Deckenhöhe in die Außenmauer eingebaut werden, sondern auch nahe dem Fußboden. Integriert ist die THERMOBOX, die Luftdichtheit und Energieeffizienz gewährleistet.
Pressebilder
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund der uns übertragenen Bildrechte die Nutzung der beigefügten Bilder ausschließlich für Werbung hinsichtlich von Naber bezogener Produkte gestattet ist. Naber ist jederzeit berechtigt, in einem angemessenen Terminrahmen, die Verwendung und Nutzung der Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken zu untersagen. Eine Bearbeitung oder Umgestaltung des Materials ist nur insoweit zulässig, als die Identität des Materials, insbesondere der Marken und Kennzeichen, nicht verändert wird. Es ist nicht gestattet, die Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken an Dritte weiterzugeben oder Nutzungsrechte zu übertragen oder eine sonstige Nutzung durch Dritte zu gewähren.