Küchenlüftungs-Know-how rund um die Uhr verfügbar
Jede Küche braucht ein passendes Dunstabzugssystem
Küchenplanung verlangt permanentes Recherchieren. Produktneuheiten und technische Innovationen wollen gesichtet und bewertet werden. Küchenlüftungstechnik macht da keine Ausnahme. Im Gegenteil: Die zunehmende Typen-Vielfalt von Dunstabzugshauben, die sich verändernden Wohnkonzepte und die Entwicklung besonders effizienter Luftkanalsysteme bilden ein überaus komplexes Recherchefeld.
Um es Küchenplanern, Architekten und Handwerkern leicht zu machen, hat Naber ein Internet-Portal speziell zur Küchenlüftungstechnik gestaltet. Unter www.compair-flow.com ist das umfassende Expertenwissen jederzeit abrufbar. Hier gibt es Tipps zur Planung eines Dunstabzugssystems, das nicht nur leise und leistungsstark sein sollte, sondern auch die bauseitigen Gegebenheiten und den Grundriss der Küche zu berücksichtigen hat. Immer öfter muss es auch mit einem Konzept zur Wohnraumlüftung abgestimmt sein – etwa bei Passivhäusern.



Die Küchenlüftungs-Spezialisten von Naber erläutern, warum ein Dunstabzug mit Abluft für ein besseres Küchenklima sorgt als ein Umluftsystem. Zudem stellen sie die Vor- und Nachteile beider Systeme übersichtlich nebeneinander. Dadurch zeichnet sich die Webseite auch für Endkunden als eine fundierte Entscheidungshilfe aus.
Um beim Kochen ein gesundes Raumklima zu erhalten, reicht es natürlich nicht, lediglich eine Dunstabzugshaube anzubringen. Die Luftführung dahinter ist entscheidend für die Lüftungsleistung. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten entwickelt Naber seit vielen Jahren Luftkanalsysteme, die unter dem Markennamen COMPAIR® in Deutschland und weiteren Ländern marktführend sind.

Optimale Geometrien der Rund- und Flachkanäle mit integrierten Luftleitkörpern sorgen dafür, dass die Luft in den patentierten Systemen COMPAIR® flow und COMPAIR® bion energieeffizient und besonders leise strömt. Gleiches gilt für COMPAIR STEEL flow®, das aufgrund der außergewöhnlichen Stabilität spannende Installationsvarianten etwa durch die Verlegung in Bodenaufbauten ermöglicht. Große Beachtung erfährt auch COMPAIR® GREENflow, das erste geschlossene Umluftfiltersystem für Downdraftlüfter, das Feuchteschäden im Sockelbereich des Möbelkorpus verhindert.