Nischenrückwand-Konfigurator

Der Konfigurator verknüpft Ihre individuelle Motivauswahl mit den definierten Maßen per Mausklick.

Sie werden über eine einfache Navigation geführt und können den finalen Aufbau nach Ihrem „GO“ (Generieren des Auftrags durch Freigabe) als PDF-Datei ausdrucken und/oder speichern. Vor Ausführung der Arbeiten werden von uns alle Daten geprüft. Bei problematischen Motiven werden wir uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Nischenrückwand-Konfigurator aufrufen

Hinweise zur Bedienung:

Schritt 1: Gestaltungsmaß der Nischenrückwand exakt definieren
Bitte das durch Aufmaß oder Planung ermittelte Rechteckmaß der Nischenrückwand in cm eingeben (Breite x Höhe) Das Minimalformat beträgt 20 x 10 cm, das Maximalformat ist auf 305 x 70 cm begrenzt. Auch vertikale Trennschnitte, z. B. für Ecklösungen, lassen sich durch Er- und Verstellen der Schnittmarkenposition mit der Maus oder durch manuelle Eingabe der exakten Maße definieren.

Schritt 2: Motiv/e auswählen und in den Konfigurator laden
Wählen Sie mit einem Klick auf „Motiv“ unter einer Vielzahl von Motiven aus unserer ACCOMODA®-Bildkollektion – oder laden Sie eine Bilddatei aus Ihrer eigenen Bildkollektion oder der Ihres Kunden hoch. Sie können jedes Bild über einfache Navigation verkleinern, vergrößern oder dessen Position verändern.

Wichtig:
Alle Motive aus unserer ACCOMODA®-Bildkollektion wurden daten- und farbtechnisch für unseren Produktionsprozess optimiert. Bitte beachten Sie bei eigenen Motiven oder Motiven Ihrer Kunden darauf, dass von uns JPEG-Bildformate in den Farbräumen CMYK oder RGB verarbeitet werden.

RGB-Daten werden für den Druck in CMYK-Daten umgewandelt, was zu sichtbaren Farbabweichungen im jeweiligen Bild führen kann. Für Bilder bis zum Druckformat A1 (59,4 x 84,1 cm) wird eine Bildauflösung von 300 dpi – bezogen auf das Endformat – empfohlen. Bei größeren Druckendformaten sind 200 dpi ausreichend. Wenn Sie kleiner aufgelöste Bildformate im Konfigurator (z. B. Layoutbilder von www.stock.adobe.com) verwenden, benötigen wir zur Produktion das digitale Originalbild.

Bitte beachten Sie unbedingt die jeweiligen Copyright- und Urheberrechte bei den von Ihnen oder von Ihren Kunden aus Bildarchiven – wie z. B. www.stock.adobe.com – zur Verfügung gestellten Motiven.
 
Schritt 3: Schnittbilder erzeugen lassen
Sollten Sie Trennschnitte angelegt haben, können Sie die Ausschnitte als Vorschau generieren lassen. Diese Vorschaufunktion dient der Kontrolle und Beurteilung der von Ihnen generierten Ausschnitte. Sie ist nicht verbindlich für die Bildqualität und veranschaulicht lediglich den visuellen Gesamteindruck. Die erstellten Bilddateien können Sie ausdrucken oder speichern, um diese ggf. in Ihrer Planungssoftware weiterzuverwenden.
 
Schritt 4: Auftrag generieren
Mit der Funktion „Auftrag generieren“ erteilen Sie uns unter Angabe Ihrer Kunden- und Kontaktdaten das „GO“ zur Bearbeitung, Prüfung und Bestätigung des Auftrags. Wir werden dann umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Sollten sich noch Rückfragen zum Konfigurator oder zum Bildaufbau und zur Bildbearbeitung ergeben, dann kontaktieren Sie bitte Ihr zuständiges Vertriebsbüro.

Fenster schließen
 

Neue Naber Kataloge ab April 2023

Das neue Naber Katalog-Trio erscheint zum 01.04.2023 – freuen Sie sich auf zahlreiche Newcomer! Bis Ende März bleibt der Katalog 2022 als aktuelle Preisliste gültig. Die angeforderten Print-Ordner 23/24 versenden wir ab Mitte März.