Zurück  |  Startseite Presse Pressemeldungen AWE Shanghai: Reges Interesse an Naber Küchenlüftungssystemen

AWE Shanghai:
Reges Interesse an Naber Küchenlüftungssystemen

Das Produktmerkmal "Made in Germany" erzielt vor allem wegen der hohen Qualitätsstandards einen Vertrauensvorschuss bei chinesischen Verbrauchern und Unternehmen, wie Naber in Gesprächen mit Messebesuchern der AWE Shanghai erfahren konnte. Im stark frequentierten "German Kitchen Pavillon" auf der Appliance & Electronics World Expo 2019, einer der weltweit größten Verbrauchermessen für Haushaltsgeräte und Elektronik, präsentierte das Unternehmen leistungsstarke Küchenlüftungstechnik sowie sein vielseitiges Abfallsammler-Sortiment.

In Mega-Citys wie Shanghai sowie in vielen Provinzhauptstädten wird die Mülltrennung schon bald verpflichtend sein – zunächst für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Dass sich auch Privathaushalte zunehmend in der Pflicht sehen, zeigte die Aufmerksamkeit der Messebesucher gegenüber dem Abfallsammler-Programm von Naber. SELECTAkit® umfasst hochwertige Systeme zum hygienischen Trennen der Abfall- und Wertstoffe inklusive komfortablen Zubehörs. Die Cox® Base-Behälter etwa können ergänzt werden durch oberhalb anzubringende Ablageelemente oder durch die tragbare Utensilienbox Cox Work®.

Wachsende COMPAIR® Produktfamilie

Chinesische Hersteller von Dunstabzugssystemen ließen sich bevorzugt das nicht brennbare, äußerst stabile Luftkanalsystem aus Metall erläutern: COMPAIR STEEL flow®. Im Vergleich zu Luftkanälen aus Kunststoff bietet es mehr Verlege-Optionen, da es auch in Fußböden und Deckenaufbauten integriert werden kann. Besonders groß war an allen vier Messetagen das Interesse an Abluftlösungen für Downdraftsysteme. Die Muldenlüfter saugen den Kochdunst nach unten ab, wo er durch die Luftkanäle und den Mauerkasten nach draußen ins Freie geleitet wird.

Naber hat trotz der nachvollziehbaren Präferenz für Abluftsysteme ein modulares Umluftfiltersystem entwickelt, das den Kochdunst zuverlässig reinigt und den Möbelkorpus, in dem sich Kochfeld und Downdraft-Haube befinden, vor Feuchtigkeitsschäden schützt. Denn aufgrund baulicher Gegebenheiten lässt sich ein Abluftsystem mitunter nicht realisieren. In diesem Fall sorgt die Umluftlösung COMPAIR® GREENflow mit großflächigen Aktivkohlefiltern für ein angenehmes Raumklima beim Kochen.

Die wachsende Fülle an Spezifikationen innerhalb der COMPAIR® Produktfamilie, die besondere Anforderungen wie strengste Brandschutzauflagen oder Energieeffizienz-Aspekte berücksichtigt, ließ auch Vertreter der chinesischen Geräteindustrie aufmerksam werden. Naber wertet die Kontakte zu den Global Playern auf Herstellerseite als ebenso zukunftsweisend wie die zahlreichen Gespräche mit Küchennutzern. Somit konnte in Shanghai ein Dialog begonnen werden, der einen wichtigen Schritt in Richtung einer Marketingstrategie für den pulsierenden chinesischen Markt darstellt.

Presseinformation

AWE Shanghai: Reges Interesse an Naber Küchenlüftungssystemen – 10.04.2019

Pressebilder

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund der uns übertragenen Bildrechte die Nutzung der beigefügten Bilder ausschließlich für Werbung hinsichtlich von Naber bezogener Produkte gestattet ist. Naber ist jederzeit berechtigt, in einem angemessenen Terminrahmen, die Verwendung und Nutzung der Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken zu untersagen. Eine Bearbeitung oder Umgestaltung des Materials ist nur insoweit zulässig, als die Identität des Materials, insbesondere der Marken und Kennzeichen, nicht verändert wird. Es ist nicht gestattet, die Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken an Dritte weiterzugeben oder Nutzungsrechte zu übertragen oder eine sonstige Nutzung durch Dritte zu gewähren.

AWE Shanghai 2019 Naber Messestand
AWE Shanghai 2019 Naber Messestand

Weiterführende Links

Fenster schließen
 

Neue Naber Kataloge ab April 2023

Das neue Naber Katalog-Trio erscheint zum 01.04.2023 – freuen Sie sich auf zahlreiche Newcomer! Bis Ende März bleibt der Katalog 2022 als aktuelle Preisliste gültig. Die angeforderten Print-Ordner 23/24 versenden wir ab Mitte März.